Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
MAS Marketing und Business Development
Behandelt Konzepte sowie Methoden von Smart Services. Thematisiert Innovations- sowie Qualitätsprozesse im Kontext von Smart Services.
Befasst sich mit Geschäftsmodellen, Erlösmodellen und Kooperationsmodellen von Smart Services.
Behandelt Smart Services aus der Kundenperspektive, der Mitarbeiterperspektive sowie Rechtsperspektive.
Wie Unternehmen sich digital vermarkten und kommunizieren. Methoden, Informationen, Erfahrungen und Tipps für zukunftsorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KMU.
Wie sind Gewährleistungsmarken markentechnisch, kundenorientiert und verbraucherpolitisch zu bewerten?
KI löst im Dienstleistungskontext vielfältige interne Veränderungsprozesse aus und schafft neue Formen der Marktbearbeitung.
Renommierte Persönlichkeiten aus Marketingwissenschaft und Unternehmensführung stellen die Rolle des Marketing auf den Prüfstand und denken sie weiter.
Eine wertvolle Hilfestellung bei einer systematischen strategischen Konzeption und Implementierung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements
Auch der Erfolg von Nonprofit-Organisationen hängt immer stärker von einer klaren Mark- und Kundenorientierung ab.
Was snd unter Automatisierung und Personalisierung von Dienstleistungen zu verstehen und welche Konzepte sind zukünftig von Bedeutung?
Das Buch liefert konkrete Konzepte und Hilfestellungen zur Steigerung der Dienstleistungsqualität.
Das Buch zeigt das Spannungsfeld von unterschiedlichen Kooperationsformen auf: von Service Cooperation bis hin zu Service Coopetition.
In dem Buch zeigen renommierte Wissenschaftler und Praktiker, wie sich servicebasierte Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen lassen.